Upcoming Events
05 Okt 2023 19:30 - 23:30 Aquarianertreff |
15 Okt 2023 9:00 - 11:00 Fisch- und Pflanzenbörse |
19 Okt 2023 19:30 - 23:00 Stammtisch mit Vortrag |
Interaktiv
Newsletter
Mitglieder Login
Aktuelles
Der Bundeskongress des ÖVVÖ (Österreichischer Verband für Vivaristik und Ökologie) 2019 in Tirol
“Aquaristische Reisen“
Der diesjährige Bundeskongress des ÖVVÖ fand heuer bei uns in Tirol von 24. bis 26. Mai 2019 im Hotel Jägerhof am Kolsassberg statt. Für das Motto “Aquaristische Reisen“ entschieden wir uns heuer und die Vorträge waren alle passend zum Thema gewählt. Zahlreiche Besucher aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich besuchten die dreitägige Veranstaltung.
Am Freitag-Abend startete Hubert Selig nach dem Sekt-Empfang, mit dem ersten Vortrag und dem Titel “Wenn der Hubert eine Reise tut“ in dem er uns viele Aquarienkeller zeigte, die er alle schon besuchte. Es waren so einige bekannte Aquarianer mit ihren tollen Anlagen mit dabei und für Spaß war auch gesorgt. Danach war jede/r hungrig und das Abendessen im Hotel Jägerhof am Kolsassberg war großartig! Da der Bundeskongress diesmal bei uns in Tirol stattfand, sorgten wir auch für einen zünftigen “Tiroler Abend“ mit Musik und “Schuachplattlern“, die einen super Auftritt lieferten. Danach hieß es dann “Schnaps-Verkostung“. Es war ein bunter und lustiger Abend und so manch einer sah sein Bett in der ersten Nacht nicht lange…
Am Samstag-Morgen begann Ingo Seidel mit seinem sehr interessanten Vortrag “Harnischwelse, die aus dem Hobby zu verschwinden drohen“, wo es um Wels-Arten ging, die nicht mehr importiert werden und wo es äußerst wichtig ist, dass diese in der Aquaristik erhalten bleiben. Zuvor wurden die Besucher des Bundeskongresses 2019 nochmal offiziell von ÖVVÖ-Präsident Andreas Schramm und Obmann der Aquarienfreunde Tirol 1990 Michael Pichler begrüßt. Jens Helemann und die Jugendgruppe Falkenberg/Elster mit dem Vortrag “Vom Lernen und Erleben – aquaristische Jugendarbeit in der Jugendgruppe Falkenberg/Elster“ zeigte uns einen tollen Einblick in die unverzichtbare Arbeit mit dem Aquaristik- und Terraristik-Nachwuchs und den Reisen, die die Gruppe jährlich unternimmt.
Nach dem Mittagessen entführte uns Roland Zobel auf eine “Expedition Gabun“ mit wundervollen Bildern und Erzählungen aus der Natur Afrikas. Und mit Dr. Wolfgang Staeck und seinem tollen Vortrag “Kolumbien, ein aquaristischer Reisebericht“ sahen wir Fische in ihren natürlichen Lebensräumen, lernten aber auch das sehr interessante Land und seine Leute kennen. Am Samstag-Abend fanden vor dem Abendessen die Ehrungen statt, wo u.a. unser Ehrenobmann Wolfgang Zahler für seine Arbeit ausgezeichnet wurde. Am Samstag war es eine gemütliche Runde, da mag manch einer wohl noch vom “Tiroler Abend“ am Freitag etwas müde gewesen sein. ?
Beim letzten Vortrag am Sonntag-Morgen referierte Ulrich Schliewen über den “Kongo und seine Fischdiversität“ wo wir Arten sahen, die man wohl nur durch eine Reise an den Kongo sehen würde. Und hier gleich nochmal erwähnt – die Vorträge waren alle Top!! Vielen herzlichen Dank an alle Referenten!!
Am Ende des Bundeskongresses gab es natürlich wieder die beliebte und witzige Versteigerung zugunsten des ÖVVÖ. Tolle Objekte, Aquarien-Tiere und -Pflanzen fanden ihre Bieter. Das Essen im Hotel Jägerhof in Kolsassberg war an allen Tagen ausgezeichnet und die Laune großartig. Auch in den Zimmern fühlten wir uns sehr wohl.
Wir hatten auch eine große Tombola aufgebaut, wo jede/r Käufer/in sein Los gegen einen tollen Preis von unseren vielen Sponsoren eintauschen konnte. Herzlichen Dank nochmals den vielen Sponsoren und fleißigen Mitgliedern, die die Tombolapreise einsammelten!
Ein herzlicher Dank geht natürlich auch an unsere Hauptsponsoren: JBL, Arka Biotechnologie, Aquarium Münster, Hotel Jägerhof am Kolsassberg und Megazoo.
Und herzlichen Dank an die Sponsoren unserer Referenten: Die Smokerei, Swarovski, Fiegel und Spielberger, Raiffeisen Regionalbank Schwaz, Tropical Heimtierbedarf Deutschland und das Hotel Jägerhof am Kolsassberg.
Soviel zur Kurz-Übersicht des Bundeskongresses 2019 in Tirol. Den genaueren Artikel samt Bildern gibt es dann wie immer in der ATA September 2019-Ausgabe, das ist die Verbands-Zeitschrift des ÖVVÖ, die jedes Mitglied erhält.
Text: Helga Kury
Fotos gibt es hier: http://www.bundes-kongress.oevvoe.org/2019
Das war der Aqua-Day 2019
Am Sonntag, den 17. März 2019 um 9:00h war es wieder soweit und der Aqua-Day öffnete seine Türen! Schon vor 9:00h standen viele Besucher Schlange um sich beim Aqua-Day der “Aquarienfreunde Tirol 1990“ über die Haltung von Fischen, Wirbellosen und Schnecken und über Wasserpflanzen zu informieren.
Besonders für die Kinder ist die Veranstaltung mit dem zweimal stattfindenden Workshop “Becken einrichten“ ein Highlight. Es war wieder eine Spiel- und Mal-Ecke vor Ort, die von unseren Mitgliedern betreut wurde. Heuer gab es das Welterste “Speedscaping“, bei dem Gregor Schwanke von Aqua-Design Black Forrest, Andreas Schmatz von der Garnelenfarm und Mathias Jesenko von Garnelaxia drei Becken in Rekordzeit ansprechend einrichten mussten. Diese Becken konnten anschließend zu einem sehr guten Preis erworben werden.
Ein Highlight folgt dem nächsten! Diesmal gab es beim Aqua-Day zwei Vorträge. Im ersten Vortrag am Vormittag erzählte Pascal Sewer, der aus der Schweiz angereist war über seine vielen Reisen nach Vietnam. Im zweiten Vortrag am Nachmittag hörte man von der spannenden Jagd nach Urzeitkrebsen in Österreich und Namibia von Univ. Prof. Dr. Walter Hödl aus Wien.
Neben der großen Ausstellung, die auch der Titel des heurigen Aqua-Days war “Was schwimmt bei unseren Mitgliedern?“, gab es eine große Garnelen-Ausstellung von Andreas Schmatz wo sich die Besucher über die Entstehung der Garnelen-Züchtungen informieren konnten und zur Medaka-Ausstellung besuchte uns Markus Cihar aus Wien.
Auf unserer Zierfischbörse konnte man sich dann die für sein Aquarium passenden Tiere und Pflanzen kaufen. Auch ein kleiner Flohmarkt mit gebrauchten Gegenständen aus der Aquaristik war wieder mit dabei. Unsere Schaubecken können nach der Veranstaltung ebenfalls günstig erstanden werden.
Beim Schätzspiel der Firma JBL, bei dem man zwei Jahreskarten für den Alpenzoo in Innsbruck gewinnen konnte, fand regen Andrang und gegen Ende der Veranstaltung einen glücklichen Gewinner.
Für das leibliche Wohl sorgten viele Mitglieder mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Es gab Würstel und selbstgemachtes Chili mit Semmel und der Durst wurde mit Mineralwasser, Softdrinks oder Bier gestillt. Ein herzlicher Dank geht hier an Inge, die alles koordinierte. Der Dank gebührt aber auch unseren fleißigen Mitgliedern, die viele Stunden mit Treffen und Planung, Vorbereitungen zuhause und eine Woche Aufbau für die Veranstaltung investierten.
Und ein herzlicher Dank geht auch an unseren Hauptsponsoren JBL, Aquaristik Zentrum, Arka Biotechnologie, Megazoo, Garnelaxia, Tropica, Fluval, Tetra, Aquarium Münster und die Garnelenfarm. Sowie unseren vielen anderen Sponsoren, die alle den Aqua-Day erst möglich machen und tolle Tombola-Preise spendeten.
Der Aqua-Day 2019 der “Aquarienfreunde Tirol 1990“ war wieder ein voller Erfolg mit über 1.500 Besuchern und wir blicken schon auf den nächsten Aqua-Day im März 2020.
ZU DEN FOTOS VOM AQUA-DAY 2019
Fotos – Christine Possert und Helga Kury
Text – Helga Kury